Pole Fitness: Das anmutige Power Workout

Ein Pole Fitness Programm starten

Bist du auf der Suche nach einem Ganzkörpertraining mit Abwechslung? Dann überleg doch ein Pole Fitness Programm zu starten. Pole Fitness kombiniert tänzerische und akrobatische Elemente und fördert die Beweglichkeit und Muskulatur. Mittlerweile hat sich die Stangenakrobatik zu einer richtigen Hochleistungs- und Trendsportart avanciert. Eversports erklärt dir, warum ein Pole Fitness Programm das Richtige für dich ist.  

Keine Angst vorm Start

Viele glauben, dass man eine starke Oberkörpermuskulatur für diesen Sport benötigt. Du musst aber keinesfalls Spitzensportler:in sein, um dich an die Stange zu wagen. Pole Fitness ist nämlich für jeden geeignet und weder Tanzbackground, gute Ausdauer, noch eine gewisse Körperkraft sind Voraussetzung. Besondere Erfahrungen oder athletische Vorkenntnisse brauchst du ebenfalls keine. Ein Start bei Null ist absolut möglich und du kannst dich so schnell oder langsam, wie es für dich passt, an den Sport annähern. Wie bei jedem anderen Sport besteht immer die Möglichkeit einer Verletzung, unabhängig von deinem Pole Fitness Niveau. Höre also auf deinen Körper und triff die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, bevor du beginnst.

Keine Angst vor dem Pole Fitness Programm
Keine Angst vor dem Pole Fitness Programm

Abwechslungsreiches Krafttraining, Ausdauer und Flexibilität

Mit dem Sport an der vertikalen Stange hältst du dich und deinen Körper fit. Die Tanzakrobatik deckt Kraft- und Ausdauertraining ab und beansprucht deinen ganzen Körper. Beim Workout schlängelst du dich um die Stange und kletterst auf ihr herum. Das beansprucht sowohl Kraft als auch Ausdauer. Deine Glieder werden gedehnt und dein Körper wird flexibler. Koordination und Balance werden verbessert. Deine Muskeln, vor allem in den Armen und im Rumpf, werden gestärkt und definiert. Ein richtiger Allround-Fitmacher. Somit wird der Metabolismus angeregt und man kommt in’s Schwitzen. Auf lange Sicht gesehen, baust du nicht nur Kraft auf, sondern verfügst auch über ein gesünderes Herz, stärkere Knochen und einen aufgeweckten Geist.

Pole Fitness ist nicht nur sexy

Oft wird Pole Fitness beziehungsweise Pole Dance mit einem erotischem Tanz in Verbindung gebracht, doch diese Assoziation ist schon längst überholt! Der Tanz an der Stange ist sehr anmutig und graziös. Die knappe Kleidung beim Pole Fitness hat außerdem einen praktischen Grund: Um die nötige Reibung zwischen Pole und Körper zu erhalten, ist direkter Hautkontakt am besten. Deshalb wird es empfohlen, Pole Ftiness in Shorts und schulterfreiem Shirt und am besten barfuß zu betreiben. Viele Tänzer entscheiden sich auch für bauchfreie Versionen, um optimale Reibung zwischen Körper und Stange zu erreichen, die man für spezielle Spinning Bewegungen braucht.

Pole Fitness
Die knappe Bekleidung hat einen guten Grund!

Booster für Selbstbewusstsein & Körperbewusstsein

Wer sich schon öfters an die Stange gewagt hat, stimmt uns sicher zu: Pole Fitness gibt einem ein tolles Gefühl! Sexiness, Selbstbewusstsein und Körperbewusstsein werden gepusht, man fühlt sich toll. Außerdem führt der Sport zu betonten Muskeln, und man wird allgemein fitter. Das wiederum belebt das Mindset – ein Sport für Außen und Innen!

Fitnessprogramm und Spaß 

Pole Dancing ist also ein äußerst anstrengender Sport, der viele hektische Kraftübungen über längere Zeiträume mit sich bringt. Nichtsdestotrotz ist es auch ein Sport, der unglaublich viel Spaß macht. Mit guter Musik und einer kleinen Gruppe vergisst man leicht, wie angestrengt man eigentlich ist. Viel Lachen, Stressbefreiung und gute Musik sind ein wichtiger Teil vom Pole Fitness.

Auch Männer sind herzlich willkommen

Eine weitere Assoziation mit Pole Fitness sind Frauen. Keineswegs ist die Sportart aber ausschließlich für Frauen geeignet. Tatsächlich wird der Sport immer beliebter unter Männern. Auch fast alle Meisterschaften und Wettbewerbe verfügen über Männer Kategorien. Außerdem ist Pole Fitness, aufgrund der Tatsache, dass Männer eine natürliche Neigung zu Oberkörperkraft haben, hervorragend geeignet. Interessant ist es auch, einen Blick auf die Ursprünge der Pole Fitness zu werfen. Der Sport hat sich aus der traditionellen asiatischen Akrobatik entwickelt, und wurde vorrangig von Männern betrieben.

Pole Fitness ist auch für Männer bestens geeignet!
Pole Fitness ist auch für Männer bestens geeignet!

Zuhause oder im Studio? Gute Frage!

Eine Stange lässt sich relativ leicht zuhause installieren. Grundsätzlich kann man eine normale Stange überall aufstellen, vorausgesetzt Decke und Boden sind stabil genug und der Raum hat die richtige Höhe. Eine Stange, die meist aus Chrom, Messing oder Titan besteht, muss nur zwischen Decke und Boden eingespannt und nicht festgeschraubt werden. Ideal ist ein Radius von 1,5 Metern. 

Training anhand Youtube-Tutorials und schlecht installierten Stangen resultieren oft in nicht richtig ausgeführten Bewegungen und schlimmen Verletzungen. Besonders Spins, die kopfüber durchgeführt werden, können zu Kopf- und Rückenmarksverletzungen führen. Wir wollen mit diesen Horrorszenarien keinen davon abhalten, Pole Fitness in den eigenen vier Wänden zu betreiben, es sollte sich nur jeder der Verletzungsgefahr bewusst sei. Stürze dich also nicht Hals über Kopf ins unbekannte Gewässer, sondern steigere den Schwierigkeitsgrad am besten gemächlich und Schritt für Schritt.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Fitnessklassen wird Pole Fitness im Studio für sehr kleine Gruppen angeboten. Dadurch erhältst du individuelle Aufmerksamkeit von deinem/deiner Lehrer:in und die Stunde ähnelt einem Personal Training. Auf Eversports findest du ein passendes Studio, in dem du dein Pole Fitness Programm starten kannst. Ran an die Stange!

Wenn du dich für andere Fitnessprogramme interessierst, bei denen du dich so richtig auspowern kannst und deine Muskeln trainierst, findest du auf unserem Blog interessante Beiträge und weitere Inspirationen.