Badminton gehört zu den schnellsten Rückschlagspielen, und wird in Wettkämpfen ausgetragen, aber auch gerne in der Freizeit gespielt. Ebenso wie beim Tennis sind auch beim Badminton zwei verschiedene Spielweisen möglich: Zwei Gegner können in einem Einzel gegeneinander antreten, oder zwei Teams mit jeweils zwei Mitspielern treffen sich zum Doppel....
Oft wird bei den Ballsportarten nur davon geredet, mit welchen Tipps und Tricks man den Gegner schlagen kann. Die richtige Ausrüstung wird häufig außer Acht gelassen. Doch neben der richtigen Strategie, guten Tricks und natürlich den Kenntnissen der Badmintonregeln, ist das richtige Badminton Equipment eine grundlegende Voraussetzung, damit du...
Wenn Gelegenheitsspieler einen Badmintonplatz buchen möchten, werfen sie die Sportart häufig voreilig in einen Topf mit Federball. Dabei handelt es sich bei genauer Betrachtung um doch sehr unterschiedliche Sportarten für ebenso unterschiedliche Könner-Niveaus. Auf den ersten Blick scheinen sich Badminton und Federball sehr ähnlich zu sein. Bei genauerem Hinsehen...
Beim Badminton stehen sich entweder zwei Gegner:innen im Einzel gegenüber, oder vier Spieler:innen treten zum Doppel an. Wer regelmäßig Sport treibt, der weiß: Gründliches Aufwärmen ist der beste Schutz vor Verletzungen. Auch der Muskelkater hat kaum eine Chance, wenn die Muskulatur aufgewärmt ist. Gerade beim Badminton sind schnelle Bewegungen,...
Wenn du nur gelegentlich Badminton spielst, musst du dich nicht unbedingt an die offiziellen Wettkampfregeln halten – der Spaß steht hier klar im Vordergrund. Hast du dagegen ein gewisses Könner-Niveau erreicht, sollten die diversen Badminton Regeln genau beachtet werden. Das Spiel erhält dadurch mehr Tiefe und Anspruch. Gleichzeitig wird...
Clear, Smash, Drive und Stop – beim Badminton spielen kommt es darauf an, die Grundschläge zu beherrschen. Der Sport ist technisch anspruchsvoll, schnell und sehr dynamisch. Trotzdem wird Badminton häufig unterschätzt. Dabei gehört Badminton mit Ballgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h zu den schnellsten Rückschlagspielen. Viele verwechseln den Wettkampfsport aber...
Das Badminton Spielfeld – häufig auch Badminton Court oder Badmintonfeld genannt – ist, genauso wie in jeder anderen wettkampfmäßig betriebenen Sportart, international identisch reglementiert. Natürlich bedeutet dies nicht, dass man sich als Freizeit- und Gelegenheitssportler stets an komplexe Reglements halten muss. Steht nur der gelegentliche Spielspaß im Vordergrund, kann...