Around the World und Neck Stall – diese Fußballtricks beeindrucken

fußballtricks

Freestyle-Fußball ist die Kunst, einen Ball möglichst spektakulär in der Luft zu halten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer einmal einen Freestyler in Aktion gesehen hat, wird zugeben, dass diese Sportart jede Menge Akrobatik und Körperbeherrschung erfordert. Außerdem braucht man ein gutes Ballgefühl, Technik, Koordination und Gleichgewichtsgefühl. Ohne diese Fähigkeiten könnte man die verschiedenen Moves gar nicht erlernen. Daher gilt es, erst die einfachen Tricks zu beherrschen, bevor man zu den schwierigen Bewegungen übergeht. Wir erklären dir die zwei bekannten Basic-Fußballtricks im Freestyle – Around the World und Neck Stall.

Around the World

Dieser Move gehört zu den ersten Fußballtricks, die ein Freestyle-Fußballer beherrschen sollte, weil er die Basis für viele andere Tricks ist. Und schon bist du die Attraktion schlechthin. Den Fußballtrick Around the World gibt es in mehreren Varianten. Man kann das Bein nach außen oder innen um den Ball kreisen lassen. Gute Freestyler können den Fuß sogar zwei- oder dreimal um den Ball kreisen lassen, bevor sie ihn wieder auffangen. Dabei gehst du so vor:

  1. Als erstes wird der Ball mit dem starken Fuß locker in der Luft gehalten. Dabei sollte man darauf achten, dass der Ball ruhig und ohne Rotation in der Luft ist.
  2. Hebe nun den Ball leicht nach oben. Entscheidend ist, den Ball nicht seitlich, sondern senkrecht nach oben zu bewegen. Anschließend wird das Bein aus der Hüfte heraus um den Ball gedreht, nicht aus dem Fußgelenk oder dem Knie. Wer damit Schwierigkeiten hat, kann den Ball auftitschen lassen und dann das Bein um die Kugel rotieren. Dadurch musst du dich nicht um die Flugkurve des Balls kümmern, sondern kannst dich ganz auf die Beinrotation konzentrieren.

Wer den einfachen Fußballtrick Around the World beherrscht, kann sich an der Variante für Fortgeschrittene versuchen. Darüber hinaus kannst du noch die Varianten „outside“ oder „inside“ probieren. Noch ein Tipp: Wenn man den Ball nicht jongliert, sondern auf den Boden legt und dann zurückzieht, kann man ihn leichter kontrollieren. Dann ist es auch einfacher, dem Ball eine Innen- oder Außenrotation zu verleihen. Verwirrt? Dieses Tutorial hilft dir sicher:

Neck Stall

Der Neck Stall ist ein Basis-Fußballtrick, bei dem du den Ball mit deinem Nacken fängst.

  1. Stell dich zunächst aufrecht hin. Gehe nun leicht in die Knie und neige den Oberkörper nach vorne. Damit sich im Nacken die nötige Vertiefung bilden kann, in der der Ball später gefangen wird, musst du den Blick leicht nach oben richten. Etwas einfacher wird es, wenn du zusätzlich die Arme nach hinten oben streckst. Dadurch werden die Schulterblätter zusammengeführt und der Ball bekommt mehr Auflagefläche.
  2. Lege als Vorübung den Ball in den Nacken und versuche, ihn dort zu halten. So bekommst du das Gefühl, in welcher Position der Ball später liegen muss.
  3. Bevor du den Ball mit dem Nacken fängst, solltest du ein Gefühl bekommen, wie hoch der Ball fliegen muss. Lege dafür den Ball auf den Fuß und hebe ihn senkrecht nach oben, dass er knapp höher als der Kopf fliegen kann.
  4. Versuche nun, den Ball mit dem Nacken zu fangen. Hapert es mit dem Kicken aus dem Fuß, kannst du dir den Ball auch von einem Trainingspartner zuwerfen lassen oder ihn dir auch selber hochwerfen. Dadurch hast du mehr Kontrolle und kannst besser bestimmen, welche Flugbahn der Ball nehmen wird.

Brauchst du noch genauere Infos? Dann schau dir doch das Video an:

Beherrscht du den Around the World und den Neck Stall, kannst du dich natürlich auch an anspruchsvollere Fußballtricks wagen. Wenn dir das Üben alleine aber dann doch einmal langweilig wird, trommle deine Freunde zusammen, schnapp dir deine Fußballschuhe und buche mit Eversports einen Fußballplatz in deiner Nähe. Nach dem passenden Aufwärmen kann das Match dann starten!